"B.A.U.M."
2008. Am Anfang war das Bakterium Erwinia amylovora.
Dann die Überlegung, was tun, um den Apfelbaum nicht fällen zu müssen. So verlor der Baum alle blatttragenden Äste, und sollte nun selber entscheiden, ob er dies verkraftet, oder abstirbt...
Immer wenn ich an dem Baum vorbei kam, sah ich ihn einsam und amputiert auf der Wiese stehen.
Ich wollte ihm wenigstens Aufmerksamkeit verleihen, ihn versilbern. So begann ich den gesamten Baum in Alufolie zu verpacken. Auch AbBilder von Äpfeln hing ich an seine Aststümpfe.
Aus Umweltschutzgründen musste ich die Folie nach ein paar Wochen wieder entfernen.
Und siehe da, der Baum hatte unter Folie neu ausgetrieben - ohne Feuerbrand.